Die Beste Externe Festplatte – Unsere Top-Empfehlungen

beste externe festplatte

Externe Festplatten sind mittlerweile zu einem unverzichtbaren Bestandteil für die Speicherung und Sicherung von Daten geworden. Ob für den privaten Gebrauch, für die Arbeit oder für Gamer, eine zuverlässige und schnelle Festplatte ist heutzutage unerlässlich. In diesem Artikel haben wir die 6 Beste externe Festplatte anhand von Speicherplatz, Geschwindigkeit und Preis bewertet und geben Ihnen die besten Empfehlungen, um die richtige Festplatte für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Beste Externe Festplatte im Überblick

Unsere Top-Empfehlungen für Externe Festplatten

Hier stellen wir Ihnen die beste externen Festplatte vor, die wir getestet haben, und erklären, warum sie besonders hervorstechen.

1. Seagate Expansion Portable 5 TB – Beste Gesamtleistung

Seagate Expansion Portable 5 TB

Preis: 123,99 €
Speicher: 5 TB
USB: 3.0

Die Seagate Expansion Portable 5 TB bietet nicht nur eine enorme Speicherkapazität, sondern überzeugt auch durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Schnelligkeit. Sie lässt sich problemlos an PCs, Laptops und sogar Konsolen wie der Xbox oder PS4 anschließen. Die Festplatte nutzt den schnellen USB-3.0-Standard, was die Datenübertragung effizient macht. Ein besonderes Highlight ist der 2-jährige Datenrettungsservice, der im Falle eines Datenverlusts eine hohe Sicherheit bietet.

Vorteile:

  • Sehr hohe Speicherkapazität von 5 TB
  • Einfaches Plug-and-Play ohne zusätzliche Softwareinstallation
  • Schnelle Datenübertragung durch USB 3.0
  • 2 Jahre Datenrettungsservice-Garantie

Nachteile:

  • Relativ hoher Preis im Vergleich zu kleineren Festplatten
  • Kein Passwortschutz

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

2. WD Elements Portable 2 TB – Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

externe festplatte test

Preis: 76 €
Speicher: 2 TB
USB: 3.0

Die WD Elements Portable 2 TB bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist besonders für Anwender geeignet, die eine zuverlässige und kostengünstige Lösung suchen. Mit einer Kapazität von 2 TB und einer schnellen USB-3.0-Datenübertragung ist sie ideal für die meisten Benutzer, die regelmäßig große Datenmengen sichern müssen.

Vorteile:

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hohe Speicherkapazität von 2 TB
  • Schnelle USB 3.0-Datenübertragung

Nachteile:

  • Kein zusätzlicher Schutz vor Stürzen

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐☆

3. UnionSine Externe Festplatte 500 GB – Bester Budget-Kauf

externe festplatte bis 100 euro

Preis: 26 €
Speicher: 500 GB
USB: 2.0

Für diejenigen, die eine einfache, kompakte und kostengünstige Lösung suchen, ist die UnionSine Externe Festplatte 500 GB eine hervorragende Wahl. Sie bietet ausreichend Platz für kleinere Backups und ist besonders günstig. Allerdings ist die Übertragungsgeschwindigkeit aufgrund der USB-2.0-Schnittstelle langsamer als bei USB 3.0-Modellen.

Vorteile:

  • Sehr günstiger Preis
  • Kompakte Bauweise
  • Ideal für einfache Backups

Nachteile:

  • Geringe Speicherkapazität (500 GB)
  • Langsame USB-2.0-Datenübertragung

Bewertung: ⭐⭐⭐☆☆

4. Toshiba Canvio Partner 1 TB – Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

festplatte empfehlungen

Preis: 60 €
Speicher: 1 TB
USB: 3.0

Die Toshiba Canvio Partner 1 TB bietet eine gute Kombination aus Preis und Leistung. Mit einer schnellen USB-3.0-Schnittstelle und einer Kapazität von 1 TB eignet sich dieses Modell für Benutzer, die regelmäßig kleinere Datenmengen speichern und schnell auf ihre Dateien zugreifen müssen.

Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Leicht und kompakt
  • Schnelle Datenübertragung dank USB 3.0

Nachteile:

  • Kein zusätzlicher Datenschutz
  • Durchschnittliche Geschwindigkeit im Vergleich zu größeren Modellen

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐☆

5. Seagate Portable 2TB – Ideal für Konsolen

beste externe festplatte

Preis: 76 €
Speicher: 2 TB
USB: 3.0

Die Seagate Portable 2 TB ist eine hervorragende Wahl für Gamer, die ihre PS4 oder Xbox mit zusätzlichem Speicher ausstatten möchten. Sie bietet eine hohe Kapazität von 2 TB und eine schnelle USB 3.0-Datenübertragung. Besonders praktisch ist der 2-jährige Datenrettungsservice, der die Sicherheit Ihrer Daten erhöht.

Vorteile:

  • Hohe Speicherkapazität
  • Schnelle Datenübertragung
  • 2 Jahre Datenrettungsservice

Nachteile:

  • Kein Passwortschutz

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐☆

6. Externe Festplatte, tragbar, 160 GB – Kompakte Backup-Lösung

externe festplatte

Preis: 46 €
Speicher: 160 GB
USB: 3.0

Die 160 GB tragbare Festplatte bietet eine praktische und kompakte Lösung für die Datensicherung. Mit ihrer 2,5-Zoll-Größe und USB 3.0-Kompatibilität ist sie ideal für Nutzer, die eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit suchen, ihre Daten zu speichern. Sie funktioniert problemlos mit verschiedenen Geräten, einschließlich PCs, MacBooks, Laptops, Chromebooks und sogar Konsolen wie der Wii U.

Vorteile:

  • Kompakte Größe und leicht zu transportieren
  • USB 3.0 für schnelle Datenübertragung
  • Kompatibel mit mehreren Betriebssystemen und Geräten
  • Kein zusätzlicher Stromanschluss erforderlich (USB-powered)

Nachteile:

  • Mit 160 GB etwas weniger Speicherplatz für größere Datensammlungen
  • Kein zusätzlicher Schutz gegen Stürze

Bewertung: ⭐⭐⭐☆☆

Vergleichstabelle der besten externen Festplatten

ModellPreisSpeicherplatzSchnittstelle
Seagate Expansion Portable 5 TB123,99 €5 TBUSB 3.0
WD Elements Portable 2 TB76 €2 TBUSB 3.0
UnionSine Externe Festplatte 500 GB26 €500 GBUSB 2.0
Toshiba Canvio Partner 1 TB60 €1 TBUSB 3.0
Seagate Portable 2 TB76 €2 TBUSB 3.0
Externe Festplatte, tragbar46 €160 GBUSB 3.0

Wie wählt man die beste externe Festplatte?

Die Wahl der richtigen externen Festplatte hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die Sie beachten sollten:

1. Speicherkapazität

Je nach Ihren Bedürfnissen variiert die ideale Speicherkapazität einer externen Festplatte. Für einfache Backups oder die Speicherung von wenigen Daten reichen 500 GB oder 1 TB aus. Wenn Sie jedoch große Datenmengen wie Videos oder Backups von mehreren Computern speichern möchten, ist eine Festplatte mit 2 TB oder mehr die bessere Wahl.

  • 500 GB bis 1 TB: Ideal für leichte Nutzer und einfache Backups.
  • 2 TB oder mehr: Besser für umfangreiche Datenmengen und regelmäßigere Verwendung.

2. Geschwindigkeit der Datenübertragung

Die Geschwindigkeit der Datenübertragung ist besonders wichtig, wenn Sie regelmäßig große Dateien verschieben oder sichern müssen. USB 3.0 ist die gängigste Schnittstelle und bietet eine wesentlich schnellere Datenübertragung als USB 2.0.

  • USB 3.0: Bietet eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 5 Gbit/s, was deutlich schneller als USB 2.0 ist.
  • USB 2.0: Bietet eine Übertragungsgeschwindigkeit von nur 480 Mbit/s, was für kleine Aufgaben ausreicht, aber bei größeren Datenmengen langsam ist.

3. Sicherheit

Einige externe Festplatten bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Passwortschutz oder Hardware-Verschlüsselung. Diese Funktionen sind besonders wichtig, wenn Sie sensible Daten speichern.

  • Passwortschutz: Hilft, Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
  • Hardware-Verschlüsselung: Sichert Ihre Daten zusätzlich, indem die Festplatte selbst die Verschlüsselung übernimmt.

4. Kompatibilität

Stellen Sie sicher, dass die Festplatte mit dem Betriebssystem kompatibel ist, das Sie verwenden. Während viele Festplatten sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel sind, gibt es auch Modelle, die speziell für bestimmte Systeme entwickelt wurden.

  • Konsolen: Modelle wie Seagate Expansion und WD Elements sind auch mit Xbox und PS4 kompatibel.
  • Windows: Die meisten Festplatten sind mit Windows kompatibel.
  • Mac OS: Viele Festplatten funktionieren auch mit Mac, einige erfordern jedoch zusätzliche Software.

Beste externe Festplatte für verschiedene Anwendungsfälle

1. Beste Externe Festplatte für Gaming

Wenn Sie eine externe Festplatte für Ihre Spielekonsole suchen, sollten Sie auf hohe Speicherkapazität und schnelle Übertragungsraten achten. Modelle wie die Seagate Expansion Portable 5 TB und WD Elements Portable 2 TB sind aufgrund ihrer schnellen USB 3.0-Verbindungen und großen Speicheroptionen ideal für Konsolen wie PS4 und Xbox.

2. Beste Externe Festplatte für Mac

Wenn Sie einen Mac nutzen, sollten Sie eine Festplatte wählen, die macOS unterstützt, wie die Toshiba Canvio Partner 1 TB oder die Seagate Portable 2 TB. Beide bieten eine hohe Kompatibilität und funktionieren nahtlos mit Mac-Geräten.

3. Beste Externe Festplatte für Backups

Für Backups benötigen Sie eine Festplatte mit ausreichend Speicherplatz und einer hohen Übertragungsgeschwindigkeit. Modelle wie die WD Elements Portable 2 TB oder Seagate Expansion Portable 5 TB bieten viel Platz und schnelle Datenübertragungen, ideal für regelmäßige Backups.


Fazit: Die beste externe Festplatte für Ihre Bedürfnisse

Die Auswahl der besten externen Festplatte hängt letztlich von Ihren individuellen Anforderungen ab. Wenn Sie eine große Speicherkapazität benötigen und eine schnelle Datenübertragung wünschen, sind Modelle wie die Seagate Expansion Portable 5 TB und die WD Elements Portable 2 TB sehr empfehlenswert. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben oder nur eine kleine Festplatte für einfache Aufgaben suchen, könnte die UnionSine Externe Festplatte 500 GBeine gute Wahl sein.

Überlegen Sie sich, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind – ob es der Preis, die Geschwindigkeit oder die Speicherkapazität ist – und wählen Sie die Festplatte, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Mit diesen Empfehlungen finden Sie die beste externe Festplatte für Ihre Bedürfnisse, egal ob für Backups, Gaming oder professionelle Nutzung. Die Wahl der richtigen Festplatte kann dabei helf

Häufige Fragen zu externen Festplatten

Welche ist die beste externe Festplatte für PS5 oder Xbox?

Für Konsolen sind Seagate Expansion Portable und WD Elements aufgrund ihrer hohen Speicherkapazität und schnellen USB 3.0-Verbindungen eine ausgezeichnete Wahl. Beide bieten eine zuverlässige Leistung für die Speicherung von Spielen und Medien.

Sind SSDs besser als HDDs?

SSDs (Solid State Drives) sind schneller und robuster als HDDs (Hard Disk Drives), da sie keine beweglichen Teile haben. Dies bedeutet, dass SSDs in der Regel teurer sind und weniger Speicherplatz für den gleichen Preis bieten. Wenn Geschwindigkeit für Sie wichtiger ist, ist eine SSD die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch viel Speicherplatz zu einem günstigeren Preis benötigen, bietet eine HDD ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie schütze ich meine externe Festplatte?

Schützen Sie Ihre Festplatte, indem Sie sie in einer Schutztasche aufbewahren und darauf achten, dass sie nicht herunterfällt oder beschädigt wird. Viele Festplatten bieten auch Verschlüsselungsfunktionen, die zusätzlich zur physischen Sicherheit eine Schutzschicht auf der Softwareebene bieten.

👉 Interessiert an noch mehr Geschwindigkeit? Entdecken Sie die beste externe SSD Festplatte in unserem neuesten Test und finden Sie das perfekte Modell für Ihre Anforderungen! oder unsere ausführlichen Testberichte an:

👉 Samsung T9 Test – Lohnt sich die neue High-Speed SSD?

👉 Crucial X10 Pro Test – Die schnellste externe SSD im Vergleich

👉 Beste Externe SSD für Mac im Jahr 2025: Unsere Top-Empfehlungen

👉 Beste Externe SSD für Gaming 2025

Finde heraus, welche SSD am besten zu deinen Anforderungen passt! 🚀


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert